Warum Forschungsdatenmanagement?
Eine Einführung
Forschungsdatenmanagement sollte im eigenen Interesse der Forschenden sein, da es Arbeitsprozesse unterstützt und die Qualität von erzeugten Daten steigert. Festgelegte Workflows für die Tätigkeiten im sogenannten Forschungsdatenlebenszyklus erleichtern dabei die wissenschaftlichen Arbeitsabläufe. In diesem Modul mit dem Titel "Warum Forschungsdatenmanagement?" erfahren Sie, warum sich Forschungsdatenmanagement lohnt.
Screencast-Inhalte
- Definition von Forschungsdaten (ab min. 0:57)
- Management von Daten (ab min. 1:19)
- Policies (ab min. 4:00)
- Forschungsdatenlebenszyklus (ab min. 6:50)
- Angebote des KIM und weiterführende Links (ab min. 9:18)
Dauer insgesamt: 10:25 min