Open Access

Es ist nicht alles Gold was glänzt

Open Access meint den freien Zugang zu wissenschaftlicher Literatur im Internet. Trotz vieler Vorteile, großer Zustimmung und dem Bestehen der Open-Access-Bewegung seit fast zwanzig Jahren, ist weltweit nur etwa ein Drittel aller Publikationen in wissenschaftlichen Zeitschriften frei verfügbar. Warum dies so ist, erfahren Sie ebenso wie die Vorteile und Bedenken in dem Modul "Open Access - Es ist nicht alles Gold was glänzt"

Sreencast-Inhalte:

  1. Was ist Open Access? (ab min 1:03)
  2. Wie funktioniert das wissenschaftliche Publikationssystem? (ab min. 4:38)
  3. Wie finde ich Open-Access-Publikationen? (ab min. 11:27)
  4. Open Access an der Universität Konstanz (ab min. 12:33)
  5. Angebote des KIM und weiterführende Links (ab min. 13:47)

Dauer insgesamt: 15:04 min