Drucken, Kopieren, Scannen
Angebotsumfang der Multifunktionsgeräte
- Kopien und Ausdrucke im Format DIN A4 und DIN A3
- farbig und schwarz-weiss-Druck an allen Geräten
- Doppelseitiges Scannen auf USB und Mailversand
- Heften, OCR und Mail2print
- jedes Gerät hat mindestens 1 Papierfach mit gelochtem Papier
Bedienung der Multifunktionsgeräte
Auswahlmenü
- Secure Print
hier finden Sie Ihre Druckaufträge und sehen wie viel Guthaben noch auf Ihrer Karte ist.
- Kopie
hier können über den Einzug oder über die Auflage Kopien erstellt werden.
- Scannen und Senden
in diesem Fenster können Sie mit der Taste "Scan2Mail" Dokumente an Ihre eigene Uni-Mail-Adresse schicken.
- Zugang zu gespeicherten Dateien
ermöglicht das Drucken von einem USB-Stick (PDF und JPG-Dateien)
- Scannen und Speichern
hier können Sie Daten scannen und auf einen mitgebrachten USB-Stick speichern.
Ausdruck vom öffentlichen Computer:
- Über das Menü „Datei“ / „Drucken“ den voreingestellten Drucker „Canon-Printer“ wählen.
- Unter „Eigenschaften“ besondere Druckoptionen festlegen, zum Beispiel unter „Output-Options“ / „doppelseitiger Druck (lange oder kurze Seite)“.
- Auf „Drucken“ klicken.
- Es erscheint ein Fenster, in das Sie Ihre E-Mail-Adresse (bei Seezeit- und personalisierten Karten) oder Ihre Kopierkarten-Nummer (bei Gästekarten) eingeben müssen.
- Den Druck an einem beliebigen Canon-Gerät abholen.
Mobiles Drucken
E-Mail an mail2print@uni-konstanz.de mit den zu druckenden Dateien als Anhang (Attachement)...
- ... vom E-Mail-Konto der Universität (vorname.nachname@uni-konstanz.de) und von externem E-Mail-Anbieter (Googlemail, web.de, gmx, ...) im Betreff immer vorname.nachname (SOGo-Account) oder die Projekt- oder Gästekartennummer angeben.
Nach etwa 5 Minuten können Sie die Druckaufträge wie gewohnt an jedem öffentlichen Canon-Kopierer der Universität abholen.
Dateien direkt am Drucker ausdrucken:
- PDF-Dateien und JPG-Dateien können direkt vom USB-Stick am Canon-Gerät ausgedruckt werden.
- Alle anderen Dateien müssen von einem Computer zum Drucker geschickt werden.
Kopieren
Kopieren
- Die Kopierer sind mit DIN-A4- und DIN-A3-Papier bestückt.
- Kopierkarte auf den Kartenleser legen.
- Gewünschte Einstellungen vornehmen, z. B. doppelseitig, vergrößern / verkleinern.
- Grünen Start-Knopf drücken.
- Vor Verlassen des Geräts unbedingt mit der Taste "ID Log In/Out" oder durch erneutes Auflegen der Karte das Konto schließen!
Scannen
Scannen an Canon-Geräten
- kostenlos
- je nach Vorlage farbig oder schwarz-weiß
- Speichern der Dateien auf eigenem USB-Stick oder
- Senden an die eigene E-Mail-Adresse der Universität (nur möglich mit UniCard, Seezeit-Karten oder personalisierten Kopierkarten)
- Mögliche Formate: PDF, TIFF/MTIFF, JPG
Besondere Scanner in den Räumen der Bibliothek:
- Buchscanner in der Mediothek
- Flachbettscanner in der Mediothek inkl. Bildbearbeitungssoftware (max. DIN A4)
- Mikrofilm-Scanner
- Einen Dia-Scanner erhalten Sie beim Personal der Mediothek. Sie können ihn an einem PC in der Mediothek nutzen.
An allen Scannern kann auf USB-Stick und auf einem öffentlichen Laufwerk (Groupshare) gespeichert werden.
Kopierkarten
Sie benötigen eine der folgenden Kopierkarten, die Sie immer wieder neu aufladen können:
UniCard
- Ausgabe der UniCard: SSZ
- Anlegen eines Kopierkontos durch einmalige Verknüpfung mit dem E-Mail-Account der Universität
Personalisierte Kopierkarte
- Ausgabe der Karte: Canon-Service (Raum L 503)
- einmalige Verknüpfung mit dem E-Mail-Account der Universität
Gästekopierkarte
- Ausgabe der Karte: B 457 (Info-Zentrum Untergeschoß) und Canon-Service-Center (Raum L 503)
- Kosten: 3 Euro Kaution + 2 Euro Guthaben
Aufladestationen für die Kopierkarten
- B 457 (Info-Zentrum Untergeschoss, im Kopierraum)
- N 6
- J 4
- Canon-Service (Raum L 503)
Gerätestandorte
- Infozentrum Untergeschoss
- BS 3 und BS 521
- BG 3
- N 6
- Buchbereich J (Kopierräume auf allen Stockwerken J 2 - J 6)
Preise pro Kopie / Ausdruck in Cent
Leistung | Preis 2016 - 2021 in Cent |
---|---|
A4 Simplex schwarz-weiss | 4,7 |
A4 Duplex schwarz-weiss | 6,1 |
A4 Simplex farbig | 6,4 |
A4 Duplex farbig | 8,3 |
A3 Simplex schwarz-weiss | 7,5 |
A3 Duplex schwarz-weiss | 15 |
A3 Simplex farbig | 10,3 |
A3 Duplex farbig | 20,8 |
Scannen A4 / A3 | kostenfrei |
Für alle Nutzer*innen (Studierende, Gäste, Projektkarten usw.) mit Aufladekarten gilt:
Aus technischen Gründen erfolgt das Abrechnungsverfahren beim Duplex-Druck zweistufig. Zunächst wird beim Kopieren bzw. Drucken für eine Duplex-Seite der doppelte Simplex-Preis abgerechnet (die Aufladung auf der Karte muss hier das entsprechende Guthaben aufweisen). Nach durchschnittlich 15 Minuten erfolgt eine Gutschrift direkt auf das Kartenkonto über den zu viel bezahlten Betrag. Für alle Nutzer*innen, die direkt über Kostenstelle oder pauschal abrechnen, erfolgt die Gutschrift direkt mit der Abrechnung.