Zotero

Zotero ist ein kostenfreies Literaturverwaltungsprogramm, das auf allen gängigen Betriebssystemen (Windows, Mac OS, Linux) genutzt werden kann.
Mit Zotero können Sie
- Ihre Literaturhinweise online sammeln und verwalten
- Literaturreferenzen aus Fachdatenbanken und Bibliothekskatalogen importieren
- in Studien-, Abschluss- und Doktorarbeiten oder Manuskripten Ihre bibliographischen Daten automatisch formatieren und Literaturverzeichnisse erstellen
- Funktionen eines Wissensmanagementsystems wahrnehmen, wie z.B. die Möglichkeit, Notizen zu Einträgen anzulegen, verwandte Einträge/Notizen zu verknüpfen, zu taggen und thematische Ordnern und Sammlungen erzeugen.
Optional können Sie online ein Benutzerkonto anlegen, um - von einem beliebigen PC online auf Ihre Daten zuzugreifen
- Daten zwischen verschiedenen Geräten zu synchronisieren
- kollaborativ in Gruppen zu arbeiten
Download
- Die verschiedenen Versionen von Zotero können Sie kostenlos auf der folgenden Webseite herunterladen und anschließend installieren:
www.zotero.org
- Zur bequemen Erfassung von Literatur direkt aus dem Browser heraus benötigen Sie zusätzlich noch den Zotero Connector, der ebenfalls über die Zotero-Download-Seite erhältlich ist.
- Das entsprechende Plugin für Ihre Textverarbeitung (Word, Libre Office...) wird automatisch mit der Zotero-Installation mit installiert
OpenURL-Path zum Import von Volltexten
Um die Importfunktion optimal nutzen zu können, tragen Sie bitte im Zotero-Menü unter Bearbeiten / Einstellungen / Erweitert / Resolver - den folgenden OpenURL Path ein:
http://me8xh5ls2s.search.serialssolutions.com/
Wer Attachments zwischen mehreren Geräten synchronisieren will, kann das auch ohne kostenpflichtigen Cloudspace bei Zotero. Man benötigt dazu nur z.B. die WebDAV-Adresse der Uni-Cloud. Die URL dazu findet sich unter "Einstellungen" unten links in der Weboberfläche nach der Anmeldung auf cloud.uni-konstanz.de.
Leider lassen sich mit WebDAV-Sync keine Attachments in Gruppen teilen.
Anleitung von Zotero zum Einrichten der (WebDAV)-Synchronisation:
www.zotero.org/support/preferences/sync
Speziell eine App für iPads
Die App ist exzellent zum Download / Lesen und Annotieren von PDF-Attachments. Annotationen werden synchronisiert, es lassen sich auch neue Einträge anlegen. Es wird nur ein kostenfreier Account auf zotero.org für die Synchronisation benötigt.