Benutzungsdienste

Die Abteilung Benutzungsdienste ist für alle Services für Benutzerinnen und Benutzer zuständig. Dazu gehören z. B.

  • Beratung durch die bibliothekarische Information und IT-Support sowie Führungen und Kurse
  • Bereitstellung von vielen hundert Arbeitsplätzen sowie deren technische und mediale Ausstattung
  • Ausleihe von Medien aller Art aus dem über zwei Millionen Einheiten zählenden, systematisch aufgestellten, frei zugänglichen Bestand
  • Beschaffung von vor Ort nicht vorhandener Literatur über Dokumentlieferdienste
  • Nutzung von vielen Millionen digitalen Büchern und Artikeln über elektronische Suchsysteme

Die Abteilung gliedert sich in die Sachgebiete:

KIM-Beratung / Ausleih- und Benutzungsservice

Christine Meyer - Info-Zentrum - Tel.:+49 7531 88-2862 – E-Mail
Gerhard Schreiner (KIM-Beratung / IT-Support)  - V 507 - Tel.: +49 7531 88-3110 - E-Mail

Ortsleihe und Buchbereiche, QS: Organisation

Paul Zenker - Raum B 406a - Tel.: +49 7531 88-3083 -  E-Mail

Dokumentlieferung

Gabriele Trah - Raum B 406 -Tel.: +49 7531 88-2824 - E-Mail

Mediothek + E-Medien Benutzung

Isabell Leibing – Raum B 407 – Tel.: +49 7531 88-2837 - E-Mail

E-Learning

Sigmar Papendick - Raum: V 506 -Tel.: +49 7531 88-4542 -  E-Mail

Besondere Serviceschalter:

Ausleihservice

Info-Zentrum - Tel.: +49 7531 88-2884 - E-Mail

KIM-Beratung

Info-Zentrum - Tel.: +49 7531 88-2871 - E-Mail

Mediothek und Rara-Leseraum

Info-Zentrum -  Tel.:  +49 7531 88-2831 - E-Mail

Semesterapparate

Petra Fakler-Lau - Raum: BH300 - Tel.: +49 7531 883215 - E-Mail