• Hauptnavigation
  • Seiteninhalt
  • Inhalt
  • Hilfe & Kontakt
Suche Universität Konstanz
    • Universität
    • Forschen
    • Studieren
    • Lehren
    • CAMPUS.KN
  • Meine Universität

    Melden Sie sich an, um auf „Meine Universität“ und passwortgeschützte Bereiche zugreifen zu können. „Meine Universität“ ist Ihr persönlicher, geschützter Bereich auf der Website. Sobald Sie angemeldet sind, können Sie Webseiten und Newskanäle für diesen Bereich abonnieren.

    Zugangsdaten vergessen?
Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)

Security Services

Universität Konstanz
  • Literatur
    • Recherche
    • Ausleihe und Zugang
    • Dokumentlieferung
    • Literaturverwaltung
    • Anschaffungsvorschlag
    • Neuerwerbungen
    • Sondersammlungen und Archive
  • E-Mail und Internet
    • Uni-Mail
    • WLAN
    • Wired LAN
    • CampusLAN
    • Zugriff von außerhalb des Campus (VPN)
    • Mailinglisten
    • IT-Sicherheit und Privatsphäre
  • Services
    • Konten und Passwörter
    • Lernen und Arbeiten
    • Forschen und Lehren
    • Lecture Recording & Media Production
    • Software und Hardware
    • Datenserver und Cloud
    • Administrieren und Wartung
  • Beratung und Kurse
    • KIM-Beratung Info-Zentrum
    • Fachspezifische Informationen
    • Beratung und Kurse für Studierende
    • Beratung und Kurse für Promovierende
    • Beratung und Kurse für WissenschaftlerInnen
    • Digital unterstützte Lehre
    • Beratung und Kurse für Externe
    • Open Science
  • Das KIM
    • Kontakt und Öffnungszeiten
    • Organisation
    • Erläuterung zum Telefonverzeichnis
    • Über das KIM
    • Informationsblätter, Filme und Ordnungen
    • KIM intern
KIME-Mail und InternetIT-Sicherheit und PrivatsphäreSecurity Services
  • HILFE
  • Aktuelles
  • Offizielle E-Mails
  • Leitlinie zur Informationssicherheit
  • Gefährdung oder Vorfall melden
    • Eingetretenen Vorfall melden
    • Gegenwärtige Gefährdung melden
  • Verarbeitungsverzeichnis
  • Passwörter und Authentifizierung
    • Passwörter
    • Öffentliche und private Schlüssel
    • Passwortverwaltung mit KeePass2/MacPass
  • Sichere E-Mail-Kommunikation
    • Hintergrundwissen S/MIME
    • Schritt 1: Nutzerzertifikat beantragen
    • Schritt 2: Nutzerzertifikat abrufen
    • Schritt 3: E-Mail-Client einrichten
    • Nutzerzertifikat erneuern
    • Nutzerzertifikat sperren
    • Alternativen zur E-Mail-Verschlüsselung
  • Sicheres Endgerät
    • Software gegen Schadprogramme
    • Aktive Inhalte und verdächtige Dateien
    • Windows 10: Telemetrie und Datenschutzeinstellungen
    • Windows 10: IT-Sicherheitseinstellungen
    • Mozilla Firefox
    • Mozilla Thunderbird
    • Nutzung privater Endgeräte (insb. Android)
  • Sicherer Server / IT-Dienst
    • Linux-Fernadministration mit PAM und SSH
    • RDP-Fernzugriff (Windows)
    • VNC-Fernzugriff via SSH/VPN
    • Sichere Übertragung über unsichere Netze
    • Serverzertifikate
  • Sichere Daten
    • Daten sicher löschen
    • Datenträger verschlüsseln
    • Daten sichern (Backup)
  • Sicherer Netzwerkdrucker
    • Systemhärtung
    • Aufstellung und Anschluss
    • Zugriff auf Administrationsoberfläche
    • Nutzungsbeschränkung
    • Datensparsamkeit und Verschlüsselung
    • Nutzerinformation
    • Zurücksetzen bei Außerbetriebnahme
  • Unerwünschte oder schadhafte E-Mails
    • Unerwünschte oder schadhafte E-Mails erkennen
    • Umgang mit (potenziell) unerwünschten oder schadhaften E-Mails
    • Sextortion
  • Identity Leak
  • Cloud und externe IT-Dienste
  • Verbund der dezentralen IT-Sicherheitsbeauftragten
    • Benennung eines IT-Sicherheitsbeauftragten
  • Security Services
    • Schwachstellenanalyse
    • Firewallantrag
Zum Inhaltsanfang
  • Impressum, Kontakt und Haftungsausschluss
  • Datenschutzinformation
  • Kontakt zur Redaktion
  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • iTunes U
  • Instagram

© Universität Konstanz 2019

Universität Konstanz Suche

  • Seitensuche

Suchergebnisse

Vorschläge