Wissenschaftliche Arbeiten gekonnt aufbauen und gestalten
Es werden Kenntnisse zur Vorlagenerstellung, zur Absatz-, Überschrifts- und Nummerierungsanpassung, zur Automatisierung von Kolumnentitel, zur automatischen Erstellung von Verzeichnissen, zur automatischen Beschriftung von Bildern, Tabellen etc vermittelt.
Ziel des Kurses ist es, eine vorformatierte Wordvorlage zu erstellen, die für künftige Seminar-, Bachelor-, Master- oder sonstige Arbeiten genutzt werden kann.
Gearbeitet wird unter Windows und mit MS-Office 2016. Die vermittelten Kenntnisse sind transferierbar auf andere Office Anwendungen, wie z. B. Open Office, Libre Office, Mac Office.
Inhalte
- Dokumentvorlagen erstellen und pflegen
- Abschnitte und Umbrüche korrekt handhaben
- Formatvorlagen (Überschriften mit automatisierter Gliederung u.a.)
- Objekteinbindung (Bilder, Tabellen, etc.)
- Verzeichnisverwaltung (Inhaltsverz., Abbildungsverz., etc.)
- Navigation und Querverweise